Jetzt bewerben: Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/in (m/w/d) – Start Herbst 2026!
Von heute an ist die Bewerbung für unsere nächste Ausbildungsrunde zum/zur Notfallsanitäter/in möglich! Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober 2025.
mehrVon heute an ist die Bewerbung für unsere nächste Ausbildungsrunde zum/zur Notfallsanitäter/in möglich! Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober 2025.
mehrWenn Familien mit Kindern in die Sommerferien starten, bleiben Ältere meist allein zu Hause. In dieser Zeit sind sie oft mehr als sonst auf anderweitige Unterstützung und Hilfe angewiesen.
mehrAb sofort ist Justin Weisang Organisatorischer Leiter der Stadt Mainz und des Landkreis Mainz-Bingen
mehrDie Malteser unterstützen das Land Rheinland-Pfalz bei der Ausbildung von Kadaverspürhunden zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest
mehrIm Szenario ging es um die Suche nach vermissten Personen nach dem Absturz eines Heißluftballons. Auf Einladung des ASB übte die Rettungshundestaffel der Mainzer Malteser bei deren Bundesübung mit.
mehrNeues Angebot für gute Gespräche und gegen Einsamkeit
mehrMainz. Wir freuen uns riesig über sieben frisch ausgebildete Schulsanitäter am Gymnasium Theresianum Mainz, die erfolgreich ihre Ausbildung abgeschlossen haben!
Euer Einsatz ist nicht…
mehrWir bringen Menschen zusammen, die einfach plaudern möchten. Für mehr Miteinander und weniger Einsamkeit.
mehrVom 20. bis 23. Juni 2025 findet die Mainzer Johannisnacht statt.
mehrMainz. Am vergangenen Sonntag haben wir als Malteser Jugend einen Erinnerungsbaum für unsere kürzlich verstorbene Anna im Park in Mainz-Laubenheim gepflanzt. Sie war sehr geschätzt und tief in unserer…
mehrDer MedExTainer ist ein einzigartiges Projekt der Malteser in Deutschland aus Mainz/Region HRS. Im Podcast erfahren Sie mehr!
mehrMainz. Am vergangenen Samstag wurde kurz vor 12 Uhr ein Rettungsmittel unserer Schnelleinsatzgruppe-Sanität (SEG-S) zur Absicherung der Feuerwehr Mainz bei einem Einsatz in der Mainzer Altstadt…
mehrPfingsten steht für Aufbruch und neue Wege – eine Gelegenheit, Veränderungen anzugehen und Sicherheit im Alltag neu zu denken.
mehrZum siebten Mal sicherten die Malteser das 51. OPEN OHR Festival auf der Zitadelle in Mainz, mit rund 12 000 Besuchern ab.
mehrMalteser der Diözese Speyer zeigen sich vom 23.–25.05. beim Landesfest
mehrMenschen ohne Krankenversicherung
mehrSeit März bündeln der Malteser Rettungsdienst Rheinland-Pfalz und der Malteser Rettungsdienst Saarland ihre Kräfte auf einem gemeinsamen Instagram-Account unter dem Namen „malteser.rettungsdienst.rlp.sl“.
mehrMalteser präsentieren sich beim Bonbon der Landesfeste in Neustadt
mehrMalteser fordern Bundesregierung auf, Reform wieder aufzunehmen.
mehrDie Malteser freuen sich über die Wahl von Robert F. Prevost zum neuen Papst.
mehrDer Tod von Papst Franziskus macht uns Malteser traurig. Viele haben den Heiligen Vater in den vergangenen Wochen in ihr Gebet eingeschlossen und an ihn gedacht.
mehrMainz. Die Landeshauptstadt Mainz hat einen bedeutenden Schritt in der Verbesserung des medizinischen Katastrophenschutzes unternommen. In einer feierlichen Übergabe wurden vier hochmoderne…
mehrFamilien, in denen ein Kind lebensbedrohlich erkrankt ist, stehen die Ehrenamtlichen der Malteser Hospizdienste in Hessen gerne zur Seite.
mehrMalteser entwickeln einzigartiges Raumkonzept.
mehrAktuelle YouGov-Umfrage zeigt: Bevölkerung fühlt sich schlecht vorbereitet
mehr