Schulsanitätsdienst-Fachausbildung über das lange Wochenende
Am ersten Oktoberwochenende fand eine Fortbildung für die Schulsanitäter des Schulsanitätsdienst (SSD) in der Malteser Stadtgeschäftsstelle in Mainz statt.
mehrAm ersten Oktoberwochenende fand eine Fortbildung für die Schulsanitäter des Schulsanitätsdienst (SSD) in der Malteser Stadtgeschäftsstelle in Mainz statt.
mehrMainz. Nach fünf intensiven Wochenenden voller Theorie, Praxis und Teamarbeit war es am vergangenen Wochenende endlich so weit: 17 engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Einsatzsanitäter-Kurses…
mehrRund 340 Ehrenamtliche engagieren sich derzeit bei den Maltesern in Mainz – jede und jeder mit einer eigenen Geschichte.
mehrSpenden gehen an Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung in Darmstadt
mehrDie Malteser in Mainz bieten im Rahmen des Projekts „Miteinander – Füreinander“ regelmäßig Spaziergänge an, die speziell Senioren die Möglichkeit geben, gemeinsam die Stadt zu erkunden und sich auszutauschen.
mehrMainz. Im Rahmen des landesweiten Übungstages haben heute mehrere tausend Angehörige von Feuerwehr- und Katastrophenschutzeinheiten in ganz Rheinland-Pfalz unterschiedliche Einsatzszenarien geübt.…
mehrRund 340 Ehrenamtliche engagieren sich derzeit bei den Maltesern in Mainz – jede und jeder mit einer eigenen Geschichte.
mehrPremiere für den Malteser Hilfsdienst e. V. auf dem Mainzer Zitadellenfest
mehrDer Malteser Hausnotruf bietet schnelle Hilfe auf Knopfdruck, rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr. Ab September sorgt zusätzlich eine neue Angehörigen-App für noch mehr Transparenz und Sicherheit. Jetzt zu den Malteser Hausnotrufwochen vom 15.9. bis 15.11. informieren und Aktionsvorteil sichern!
mehrMainz. Die Aufgabe unserer #Rettungshundestaffel ist die Suche nach vermissten Personen. Dazu betreten wir, im Einsatz, teilweise auch Sperrzonen der Afrikanischen Schweinepest (#ASP).
mehrHausnotrufwochen laden zum Testen ein
mehrRund 340 Ehrenamtliche engagieren sich derzeit bei den Maltesern in Mainz – jede und jeder mit einer eigenen Geschichte.
mehrBei strahlendem Spätsommerwetter feierten am 7. September zahlreiche Besucherinnen und Besucher das Sommerseniorenfest in Mainz.
mehrAm vergangenen Wochenende kamen neun engagierte Ehrenamtliche aus ganz Deutschland – von Nord bis Süd – in Ehreshoven zusammen.
mehrMainz. Um Medizin besser zu verstehen, ist es hilfreich viele Bereiche der Diagnostik und Therapie kennenzulernen. Bei wöchentlichen Dienstabenden der Sanitätseinheit organisieren unsere Helfenden…
mehrDie Malteser RLP haben sich Ende August beim landesweiten Ehrenamtstag in Alzey mit einem vielfältigen Angebot präsentiert. Gemeinsam mit zahlreichen anderen Organisationen nutzten wir den Tag, um das breite Spektrum unseres Engagements sichtbar zu machen und ins Gespräch mit Besucherinnen und Besuchern zu kommen.
mehrRund 340 Ehrenamtliche engagieren sich derzeit bei den Maltesern in Mainz – jede und jeder mit einer eigenen Geschichte.
mehrDer Malteser Besuchs- und Begleitungsdienst mit Herz und Hund unternahm am Wochenende einen besonderen Ausflug: Gemeinsam ging es auf Stadtführung durch Mainz.
mehrRund 340 Ehrenamtliche engagieren sich derzeit bei den Maltesern in Mainz – jede und jeder mit einer eigenen Geschichte.
mehrStabsarbeit muss man erleben, um sie zu verstehen – diese Übung bot dafür den perfekten Rahmen.
mehrVon heute an ist die Bewerbung für unsere nächste Ausbildungsrunde zum/zur Notfallsanitäter/in möglich! Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober 2025.
mehrWenn Familien mit Kindern in die Sommerferien starten, bleiben Ältere meist allein zu Hause. In dieser Zeit sind sie oft mehr als sonst auf anderweitige Unterstützung und Hilfe angewiesen.
mehr