Aus unserer Reihe: Unsere Ehrenamtlichen im Porträt - Sven Weick

Auf dem Foto ist ein Helfer in Einsatzkleidung zu sehen.
Foto: Malteser Hilfsdienst e. V.

Mainz. Rund 340 Ehrenamtliche engagieren sich derzeit bei den Maltesern in Mainz – jede und jeder mit einer eigenen Geschichte. In unserer neuen Serie werden diese Menschen vorgestellt: Wer sie sind, wo sie sich engagieren, wie sie zu den Maltesern gekommen sind, warum sie sich engagieren und welche besonderen Erlebnisse sie geprägt haben.

Mein Name ist Sven und seit 2024 engagiere ich mich bei der Rettungshundestaffel der Malteser. Auf die Staffel aufmerksam geworden bin ich bei einer Feuerwehrveranstaltung. Dort hatte ich zunächst die Gelegenheit, als Versteckperson bei mehreren Ausbildungen mitzuwirken und wurde dann Helfer ohne Hund. Inzwischen begleite ich nicht nur die Ausbildungen, sondern unterstütze auch aktiv bei Rettungshundeeinsätzen.

Warum ich mich bei den Maltesern engagiere? Weil es mir Spaß macht und man immer wieder neue Leute kennenlernt. Außerdem gibt mir die Arbeit in der Rettungshundestaffel die Möglichkeit mit Hunden zu arbeiten, ohne einen eigenen Hund zu besitzen.

Ein besonderes Highlight in meiner bisherigen Zeit war der Sanitätsdienst beim Open Ohr-Festival sowie das gemeinsame Ausbildungswochenende der Einsatzdienste in Baumholder.

In den kommenden Monaten folgen weitere Porträts engagierter Helferinnen und Helfer.

Wer sich selbst einbringen möchte, findet bei den Mainzer Maltesern vielfältige Möglichkeiten: Sanitätseinheit, Rettungshundestaffel, Erste-Hilfe-Ausbildung, Katastrophenschutz oder soziale Dienste – für jede und jeden ist etwas Passendes dabei. Interessierte können sich per Mail an info@malteser-mainz.de wenden!

Weitere Informationen erhalten Sie hier!


Zurück zu allen Meldungen