Mainz. Am 14. September 2025 fand das diesjährige Zitadellenfest in Mainz statt. Bei herrlich schönem Spätsommerwetter nutzten zahlreiche Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, die historische Festungsanlage zu erkunden und sich über das vielfältige Engagement der Mainzer Vereine und Organisationen zu informieren.
Die Mainzer Malteser waren in diesem Jahr mit einem bunten Programm vertreten und stellten ihre verschiedenen Dienste vor:
- Der Besuchs- und Begleitungsdienst mit Herz und Hund begeisterte mit tierischen Begegnungen und zeigte, wie viel Freude Mensch und Tier gemeinsam schenken können.
- Der Integrationsdienst präsentierte seine Angebote für Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrung und informierte über Möglichkeiten des Miteinanders in Mainz.
- Mit der Malteser Rikscha konnten Besucherinnen und Besucher ein besonderes Fahrgefühl erleben und erfahren, wie Mobilität und Teilhabe im Alltag gefördert werden.
- Die Rettungshundestaffel demonstrierte eindrucksvoll, wie die ausgebildeten Hunde gemeinsam mit ihren Hundeführerinnen und -führern im Ernstfall Leben retten können.
- Die Malteser Jugend war ebenfalls mit dabei und zeigte ihre vielfältigen Aktivitäten für Kinder und Jugendliche – von Erste-Hilfe-Ausbildung bis hin zu spannenden Gruppenstunden.
Für die Malteser war es eine wertvolle Gelegenheit, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen, Fragen zu beantworten und die Vielfalt des Ehrenamts sichtbar zu machen. Viele Interessierte nutzten die Möglichkeit, sich über Mitmach-Angebote zu informieren oder einfach einmal hinter die Kulissen der Arbeit der Malteser zu schauen.
Ein besonderer Dank gilt dem Verein Initiative Zitadelle Mainz e. V., der uns die Teilnahme an dieser traditionsreichen Veranstaltung ermöglicht hat.