Pet Box für die Malteser Rettungshundestaffel in Mainz
Mainz. Die Aufgabe unserer #Rettungshundestaffel ist die Suche nach vermissten Personen. Dazu betreten wir, im Einsatz, teilweise auch Sperrzonen der Afrikanischen Schweinepest (#ASP).
mehrMainz. Die Aufgabe unserer #Rettungshundestaffel ist die Suche nach vermissten Personen. Dazu betreten wir, im Einsatz, teilweise auch Sperrzonen der Afrikanischen Schweinepest (#ASP).
mehrHausnotrufwochen laden zum Testen ein
mehrRund 340 Ehrenamtliche engagieren sich derzeit bei den Maltesern in Mainz – jede und jeder mit einer eigenen Geschichte.
mehrBei strahlendem Spätsommerwetter feierten am 7. September zahlreiche Besucherinnen und Besucher das Sommerseniorenfest in Mainz.
mehrAm vergangenen Wochenende kamen neun engagierte Ehrenamtliche aus ganz Deutschland – von Nord bis Süd – in Ehreshoven zusammen.
mehrAm 19. September 2025 findet von 15:00 bis 17:30 Uhr auf dem Goetheplatz in Mainz das große Weltkindertagsfest des Kinderschutzbundes statt.
mehrMainz. Um Medizin besser zu verstehen, ist es hilfreich viele Bereiche der Diagnostik und Therapie kennenzulernen. Bei wöchentlichen Dienstabenden der Sanitätseinheit organisieren unsere Helfenden…
mehrDie Malteser RLP haben sich Ende August beim landesweiten Ehrenamtstag in Alzey mit einem vielfältigen Angebot präsentiert. Gemeinsam mit zahlreichen anderen Organisationen nutzten wir den Tag, um das breite Spektrum unseres Engagements sichtbar zu machen und ins Gespräch mit Besucherinnen und Besuchern zu kommen.
mehrRund 340 Ehrenamtliche engagieren sich derzeit bei den Maltesern in Mainz – jede und jeder mit einer eigenen Geschichte.
mehrDer Malteser Besuchs- und Begleitungsdienst mit Herz und Hund unternahm am Wochenende einen besonderen Ausflug: Gemeinsam ging es auf Stadtführung durch Mainz.
mehrRund 340 Ehrenamtliche engagieren sich derzeit bei den Maltesern in Mainz – jede und jeder mit einer eigenen Geschichte.
mehrStabsarbeit muss man erleben, um sie zu verstehen – diese Übung bot dafür den perfekten Rahmen.
mehrVon heute an ist die Bewerbung für unsere nächste Ausbildungsrunde zum/zur Notfallsanitäter/in möglich! Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober 2025.
mehrWenn Familien mit Kindern in die Sommerferien starten, bleiben Ältere meist allein zu Hause. In dieser Zeit sind sie oft mehr als sonst auf anderweitige Unterstützung und Hilfe angewiesen.
mehrAb sofort ist Justin Weisang Organisatorischer Leiter der Stadt Mainz und des Landkreis Mainz-Bingen
mehrDie Malteser unterstützen das Land Rheinland-Pfalz bei der Ausbildung von Kadaverspürhunden zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest
mehrIm Szenario ging es um die Suche nach vermissten Personen nach dem Absturz eines Heißluftballons. Auf Einladung des ASB übte die Rettungshundestaffel der Mainzer Malteser bei deren Bundesübung mit.
mehrNeues Angebot für gute Gespräche und gegen Einsamkeit
mehrMainz. Wir freuen uns riesig über sieben frisch ausgebildete Schulsanitäter am Gymnasium Theresianum Mainz, die erfolgreich ihre Ausbildung abgeschlossen haben!
Euer Einsatz ist nicht…
mehrWir bringen Menschen zusammen, die einfach plaudern möchten. Für mehr Miteinander und weniger Einsamkeit.
mehrVom 20. bis 23. Juni 2025 findet die Mainzer Johannisnacht statt.
mehrMainz. Am vergangenen Sonntag haben wir als Malteser Jugend einen Erinnerungsbaum für unsere kürzlich verstorbene Anna im Park in Mainz-Laubenheim gepflanzt. Sie war sehr geschätzt und tief in unserer…
mehrDer MedExTainer ist ein einzigartiges Projekt der Malteser in Deutschland aus Mainz/Region HRS. Im Podcast erfahren Sie mehr!
mehrMainz. Am vergangenen Samstag wurde kurz vor 12 Uhr ein Rettungsmittel unserer Schnelleinsatzgruppe-Sanität (SEG-S) zur Absicherung der Feuerwehr Mainz bei einem Einsatz in der Mainzer Altstadt…
mehr