Ab 13. Januar: einen Monat lang den Malteser Hausnotruf kostenfrei testen
Zum Start ins neue Jahr bieten die Malteser den Hausnotruf jetzt einen Monat kostenfrei an. Darum ist der Hausnotruf so beliebt...
mehrZum Start ins neue Jahr bieten die Malteser den Hausnotruf jetzt einen Monat kostenfrei an. Darum ist der Hausnotruf so beliebt...
mehrAb 1. Januar 2025 müssen Textilien in der EU getrennt gesammelt werden, um die Wiederverwertung zu ermöglichen. In Deutschland tragen schon vor allem gemeinnützige und kommunale Altkleider-Container dazu bei, dass mehr als 60 Prozent der alten Pullover, Oberteile, Hosen, Hemden oder Mäntel unkompliziert abgegeben werden können.
mehrMarktanforderungen mit fester Personalstruktur begegnen
mehrRasche und effektive Entlastung des Rettungsdienstes nötig
mehrRasche und effektive Entlastung des Rettungsdienstes nötig
mehrBack to the roots – 20 Jahre nachdem sich unsere Rettungshundestaffel hauptsächlich auf Flächensuche spezialisiert hat, stehen nun auch wieder geprüfte Trümmersuchhunde für den Einsatz zur Verfügung.
mehr"Hospiz ist Vielfalt" - die Malteser feiern am 12. Oktober den Welthospiztag unter diesem Motto.
mehrCafé Malta in Altenstadt feiert 15-jähriges Jubiläum mit Herbstfest
mehrOber-Ramstadt/ Mainz. Der 2. Diözesankongress der Malteser in der Diözese Mainz ist gestartet. In den kommenden zwei Tagen haben die rund 180 Teilnehmenden die Möglichkeit, an interessanten Workshops…
mehrHelfen zu können, wenn Hilfe dringend benötigt wird, ist ein gutes Gefühl - und kann Leben retten!
mehrVom 16. September bis 31. Oktober kann man den Malteser Hausnotruf einen Monat lang kostenlos testen.
mehrHilfsorganisationen sehen sich für künftige Herausforderungen nicht hinreichend ausgestattet
mehrDas Bewerbungsverfahren für die Notfallsanitäter-Ausbildung bei den Maltesern in Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland ist gestartet. Interessierte können sich bis zum 31. Oktober bewerben.
mehrMainz. Der Malteser Hilfsdienst e. V. Mainz ist auf der dringenden Suche nach mindestens einem LKW-Stellplatz in Mainz oder Umgebung für das Pilotprojekt des MedExTainer. Die Hochwasserkatastrophe…
mehrMainz. Der Integrationsdienst lädt ein zum Sommerfest. Wir machen ein Minigolfturnier und im Anschluss ein Picknick. Die Teilnahme ist kostenlos. Alle bringen etwas zum Essen für das gemeinsame…
mehrMainz. Kürzlich fand der jährliche Helfertag der Stadtgliederung Mainz statt. Hier kommen alle Einheiten und Dienste der Malteser Mainz zusammen und feiern ihr soziales Engagement. Bei der…
mehrMainz. Jedes Jahr am 20. Juni findet der Weltflüchtlingstag statt, um auf die Situation von Geflüchteten aufmerksam zu machen und Solidarität zu zeigen.
Als Integrationsdienst setzen wir uns für…
mehrFundraiser im Auftrag der Malteser unterwegs
mehrMainz. Am Samstag wählte die Stadtjugendversammlung die Mitglieder des Leitungsteams der Malteser Jugend in Mainz neu. Als Stadtjugendsprecherin wurde Isabel Kahl (r.) in ihrem Amt bestätigt. Zu ihrer…
mehrTrier. Im Rahmen des monatlich stattfindenden Friedensgebetes im Trierer Dom wurden drei Malteser für ihr außergewöhnliches Engagement im Einsatz für die Ukraine ausgezeichnet. Beispielsweise für das…
mehrMainz. Annika Schlingheider war von April bis Juni 2023 auf dem Seenotrettungsschiff „Geo Barents“ von Ärzte ohne Grenzen im Einsatz. Als Referentin für humanitäre Angelegenheiten kümmerte sie sich…
mehrDas Hochwasser im Saarland und dem südlichen Rheinland-Pfalz geht zurück – der Starkregen ist weitergezogen. Bei den Maltesern hat sich die Erkenntnis gefestigt, dass Starkregen mit folgenden Überflutungen keine Einzelphänomene mehr sind.
mehrMit tollen Aktionen und praktischen Übungen haben die Malteser viele Menschen zum landesweiten „Aktionstag der Reanimation“ gelockt.
mehr"Tag der Laienreanimation" heißt es landesweit am morgigen Samstag, 4. Mai. Die Malteser bieten in sieben Städten tolle Aktionen.
mehr