Länger selbstbestimmt leben: Eine Frage der richtigen Vorsorge

Ein älterer Herr hat seinen kleinen Enkel auf dem Schoß. Beide lachen. Foto: Malteser
Ein Senior spielt mit seinem Enkel. Wer möchte dies nicht in den eigenen vier Wänden. Der Hausnotruf der Malteser kann hier helfen. Foto: Malteser

Nach aktuellem Altersbericht des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend haben viele Seniorinnen und Senioren den Wunsch, so lange wie möglich selbstständig und in den eigenen vier Wänden zu bleiben. Wer auch im Alter noch selbstbestimmt und eigenständig leben möchte, muss jedoch sinnvoll vorsorgen. Hier kann ein Hausnotruf eine wichtige Stütze sein. 

Angehörige, Freunde oder Nachbarn sind nicht immer kurzfristig und ständig verfügbar, wenn schnelle Hilfe oder Unterstützung nötig ist. Der Hausnotruf der Malteser ist rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr erreichbar. „Unsere Kundinnen und Kunden erhalten durch unseren Hausnotruf im Fall der Fälle schnell und zuverlässig Hilfe und können so länger eigenständig bleiben. Die Entscheidung für einen Hausnotruf ist also immer auch eine Entscheidung für mehr Selbstbestimmtheit“, sagt Stefan Bauer von den Maltesern. Der Hausnotruf kann per Knopfdruck ausgelöst werden. Über die installierte Gegensprechanlage, die mehrere Räume umfassen kann, wird so rund um die Uhr Sprechkontakt zur Malteser Hausnotrufzentrale hergestellt. Stefan Bauer: „Geht ein Notruf bei uns ein, meldet sich unser geschultes Personal über das Hausnotrufgerät, um die Situation zu bewerten. Unsere Mitarbeitenden kontaktieren dann die Angehörigen oder unser Malteser Bereitschaftsdienst fährt zur Adresse der Kundin oder des Kunden. In medizinischen Notfällen wird natürlich direkt der Rettungsdienst alarmiert, damit keine wertvolle Zeit verloren geht.“


Ab September wird das Hausnotruf Angebot der Malteser um eine neue Angehörigen-App erweitert. Hier können Angehörige einsehen, ob und wann der Notrufknopf betätigt wurde und welche Maßnahmen getroffen wurden. Wer mit einem Hausnotruf vorsorgen möchte, kann vom 15.9. bis 15.11. die Malteser Hausnotrufwochen mit Aktionsvorteil nutzen.

Mehr Informationen gibt es hier oder telefonisch unter 0800 /99 66 028 (kostenfrei, Mo-Fr 8-20 Uhr).


Zurück zu allen Meldungen