Pfingst-Impuls: Was bewegt mich wirklich?
Robert Austerschmidt vom Team Malteser Pastoral hat sich Gedanken zu Pfingsten gemacht. Über seine kindlichen Sorgen dazu kann er mittlerweile lächeln...
mehrSeit 1982 sind die Malteser Rüsselsheim aktiv. Sie können uns allgemein oder auch dienste- und projekt-bezogen unterstützen.
Bitte geben Sie bei Ihrer Überweisung den gewünschten Verwendungszweck an.
Malteser Hilfsdienst e.V. Rüsselsheim
Bank: PaxBank
IBAN: DE60 3706 0193 4000 8000 29
BIC / S.W.I.F.T: GENODED1PAX
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Auf Konzerten, Sportfesten und Großveranstaltungen gehören sie zum Bild: die meist ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Sanitätsdienstes,
leicht erkennbar an ihrer Einsatzbekleidung.
Unser Sanitätsdienst leistet wirksame Hilfe - oft auch in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst.
Wenn Sie Freude daran haben, verletzten Menschen zu helfen und sich aktiv in unsere Sanitätsdienstgruppe einbringen möchten, dann freuen wir uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen. Unsere Dienste wachsen kontinuierlich und wir sind laufend auf der Suche nach ehrenamtlichen Mitarbeitern.
Als Ausbilderin und Ausbilder vermitteln Sie anderen Menschen kompetent und einfühlsam zu helfen, um bei einem Notfall schnell handeln zu können und vielleicht sogar Leben zu retten.
Das Spektrum der Kurse ist dabei groß: Nicht nur Führerscheinbewerber werden geschult, sondern alle, die helfen wollen. Dazu gehören auch pflegende Angehörige, Eltern, Erzieherinnen und Erzieher sowie Kinder. Dabei werden Sie gut begleitet und können auf umfangreich vorbereitete Materialien zurückgreifen, die den Einstieg und die Durchführung erleichtern.
Wenn Sie also Freude daran haben, andere in Erste-Hilfe-Themen auszubilden, Wissen zu vermitteln und sich aktiv einbringen möchten, dann freuen wir uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen.
Unsere Malteser Jugend ist eine Gemeinschaft von Kindern und Jugendlichen von 6 bis 18 Jahren. Gruppenleiter/-innen können auch älter sein.
Grundlagen unseres Handelns sind:
Lachen: Kinder und Jugendliche verbringen gemeinsam ihre Freizeit bei Veranstaltungen und Aktivitäten, die ihnen Spaß machen und die sie selber mit gestalten können.
Helfen steht bei uns im Mittelpunkt. Die Hilfe findet nicht nur in Form von Sanitätsdiensten statt, wir engagieren uns auch in zahlreichen sozialen Projekten und Patenschaften und übernehmen so Verantwortung für uns und Andere.
Auch das Lernen kommt nicht zu kurz. Dabei verstehen wir Lernen nicht wie in der Schule, sondern wollen durch inhaltliches und thematisches Arbeiten Wissen vermitteln und Kinder und Jugendliche für Neues interessieren.
Der christliche Glaube soll in all diesem Tun und in unserem Miteinander gelebt und erlebt werden und findet durch gemeinsame Gottesdienste, Feste oder Dienst am Nächsten einen sichtbaren Ausdruck.
Aktiv werden als Gruppenleiter/in:
In der Malteser Jugend hast Du die Möglichkeit, eine Gruppe zu leiten oder einem Gruppenleiter zu assistieren. Dies beinhaltet die Vorbereitung eines altersgerechten Programms sowie die Planung und Begleitung bei Aktionen und Fahrten.
Deine Mitarbeit kann auch projektbezogen stattfinden, z.B. bei der Vorbereitung und Durchführung von Freizeiten, Sozialaktionen etc.
Aufgabe: Sie bilden Schwesternhelferinnen/Pflegediensthelfer und Betreuungsassistenten (nach §87b SGB XI) aus.
Voraussetzungen: Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Altenpfleger/in, Lehrer/in für Pflegeberufe, Pflegepädagoge/in, Pädagogische Fachkraft, „Meister/in der Hauswirtschaft“ oder „Ökotrophologen“.
Ihre Vorteile: Zusatzverdienst, freie Zeiteinteilung, Erwerb von weiteren Dozentenqualifikationen möglich.
Sprechen Sie uns an!
Felix Hohmann
Stadtbeauftragter und Leiter Einsatzdienste
Tel. 06142 54449
Fax 06142 958151
felix.hohmann@malteser.org
Nachricht senden
Alexander Kurz
Stv. Stadtbeauftragter
Tel. 06142 54449
Fax 06142 958151
alexander.kurz@malteser.org
Nachricht senden
Sabine Gottwald
Leiterin Ausbildung
Tel. 06142 54449
Fax 06142 958151
sabine.gottwald@malteser.org
Nachricht senden
Stefan Fink
Leiter Jugend
Tel. 06142 54449
Fax 06142 958151
stefan.fink@malteser.org
Nachricht senden
Diakon
Klaus Hanke
Ortsseelsorger
Tel. 06142 563569
Fax 06142 958151
Peter Wegener
Leiter Hausnotruf
Tel. 06131 2504-10
Fax 06131 2504-110
hausnotruf.mainz@malteser.org
Nachricht senden
Dagmar Bauer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 06131 2858-324
dagmar.bauer@malteser.org
Nachricht senden
Robert Austerschmidt vom Team Malteser Pastoral hat sich Gedanken zu Pfingsten gemacht. Über seine kindlichen Sorgen dazu kann er mittlerweile lächeln...
mehrKampagne #fassdireinherz gewinnt viele Interessierte
mehr
Sabine Gottwald
Leiterin Ausbildung
Tel. 06142 54449
Fax 06142 958151
sabine.gottwald@malteser.org
Nachricht senden