Malteser starten Programm für humanitäre Hilfe

Malteser Fluthilfe 2021 – Betroffenen langfristig helfen

Über 1.000 Einsatzkräfte aus Ehren- und Hauptamt des Malteser Hilfsdienstes waren und sind in Hochwassergebieten im Einsatz. Bei den Sanitäts- und Betreuungsdienst-Einsätzen lagen die Schwerpunkte zunächst auf der Evakuierung, medizinischen Versorgung und Betreuung verunglückter oder kranker Menschen, der Errichtung von Notunterkünften und Versorgung von Einsatzkräften und Betroffenen mit Essen und Getränken. Nun verlagern sich die Aufgaben in Richtung humanitäre Hilfe.

Die Malteser wollen langfristig in den betroffenen Hochwassergebieten helfen, daher hat die Hilfsorganisation ein Hochwasserhilfeprogramm für Betroffene gestartet. Ziel der „Malteser Fluthilfe 2021“ ist es, Soforthilfen, Einzelfallhilfen und institutionelle Zuwendungen möglich zu machen. Vor Ort haben die Malteser in enger Zusammenarbeit mit kommunalen, kirchlichen und sonstigen relevanten Partnern bereits begonnen, erste Maßnahmen umzusetzen.

Kontakt für Hilfesuchende, Hilfe- und Spendenwillige vor Ort:
E-Mail: Fluthilfe.HRS@malteser.org, Telefon: 0261 / 9474793

Kontakt Projektteam „Malteser Fluthilfe 2021“ in Rheinland-Pfalz:
E-Mail: Wolfgang.Heidinger@malteser.org, Telefon: 0241 / 9670 111

Spendenkonto:
Malteser Hilfsdienst e.V.
IBAN: DE 1037 0601 2012 0120 0012
S.W.I.F.T.: GENODED 1PA7
Stichwort: „Nothilfe in Deutschland“     

 

Aktuelle Projekte der Fluthilfe