Organtransport

Die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) als bundesweite Koordinierungsstelle hat das Ziel, allen Patienten auf den Wartelisten schnellstmöglich ein passendes Spenderorgan zu vermitteln.
Im Auftrag der DSO übernehmen die Malteser den bodengebundenen Transport von Organen vom Spender zum Empfänger, sofern Eile geboten ist. Insbesondere Herz und Lunge müssen innerhalb kürzester Zeit nach Organentnahme (Explantation) dem Empfänger zugeführt werden, damit die Erfolgschancen der Transplantation erhalten bleiben.
Der schnelle und vor allem sichere Transport ist ein Zahnrädchen, das perfekt mit vielen anderen harmonieren muss, damit ein Mensch durch das Spenderorgan die Chance auf ein selbstständiges Leben zurückerhält. Die Malteser arbeiten deshalb in diesem Bereich ausschließlich mit erfahrenem Personal, das über langjährige Fahrpraxis verfügt und mit dem Fahren unter Einsatzbedingungen vertraut ist.
Wenn Sie Fragen oder ein Anliegen rund um den Organtransport haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner vor Ort – siehe unten.

Hans-Christian Sudek
Diözesanreferent Notfallvorsorge, Bereich Ehrenamt
Tel. 06131 2858-349
Fax 06131 2858-362
christian.sudek@malteser.org
Nachricht senden
Ihre Ansprechpartner vor Ort

Sébastien Kiefl
Leiter Sanitätsdienst und Schulsanitätsdienst
Tel. 06047 95486-0
Fax 06047 95486-29
sebastien.kiefl2@malteser.org
Nachricht senden

Jamal Seyler
Leiter Sanitätseinheit
Tel. 06721 18588-0
Mobil 0175 1141404
sandienst@malteser-bingen.de
Nachricht senden

Sebastian Kleespies
Leiter Einsatzdienste
sebastian.kleespies(at)malteser.org
Nachricht senden

Thomas Häfner
Stadtbeauftragter
Tel. 0179 6934734
Fax 06131 2858-801
thomas.haefner@malteser-mainz.de
Nachricht senden

Rainer Faust
Dienststellenleiter und Kreisbeauftragter
Tel. 06104 40679-23
Fax 06104 448-27
rainer.faust@malteser.org
Nachricht senden