Assistierten Suizid vermeiden – Institutionelle Schutzräume schaffen
Malteser fordern Gesetzgeber auf, institutionelle Schutzräume zu schaffen, in denen organisierte Suizidbeihilfe ausgeschlossen bleibt.
mehrMalteser fordern Gesetzgeber auf, institutionelle Schutzräume zu schaffen, in denen organisierte Suizidbeihilfe ausgeschlossen bleibt.
mehrMenschen in Pflegeeinrichtungen freuen sich über bunte Ostergrüße
mehr„Via“-Plattform der Malteser hilft beim Trauern
mehrIm vergangenen Jahr ist das Mentoring-Programm „Frauen in Führung“ bei den Maltesern gestartet. Ziel ist es, den Frauenanteil in hauptamtlichen Leitungspositionen zu erhöhen.
mehrOhne sie kommt kein Mensch durchs Leben – kleine und große Krankheiten, Schnupfen, Grippe, Herzkrankheiten und vieles mehr.
mehrSie sind für die Menschen da und arbeiten für deren Sicherheit: Die Arbeit der Einsatzkräfte mit Sicherheitsaufgaben hat einen unschätzbaren gesellschaftlichen Wert und steht in Zeiten einer Pandemie erst recht im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Ein vor allem auf Social-Media-Kanäle zugeschnittener Film unter dem Motto „Gemeinsam für Sicherheit“ soll die Wertschätzung für den Einsatz von Rettungsdiensten, Hilfsorganisationen und Polizei unterstreichen.
mehr13. November: Malteser informieren zum Tag des Rauchmelders
mehrAngebote werden angepasst
mehrBesonderes Angebot für ältere Menschen und Menschen mit Demenz
mehrNeue Angebote werden entwickelt
mehrPräsident Khevenhüller auf Bundesversammlung wiedergewählt
mehrTag der Ersten Hilfe am 12. September
mehrUnsere Bruderschaft wird unvergänglich sein, weil der Boden, auf dem diese Pflanze wurzelt, das Elend der Welt ist, und weil, so Gott will, es immer Menschen geben wird, die daran arbeiten, dieses…
mehrDie Malteser sind unterstützend in einen Corona Abstrichzentrum am Flughafen Frankfurt (FRA) tätig. Für die Abnahme und Organisation von Nasen-/Rachenabstrichen suchen wir ab sofort in Voll- und…
mehrHinweise der Malteser für den Urlaub
mehr