Länger selbstbestimmt leben: Eine Frage der richtigen Vorsorge
Hausnotrufwochen laden zum Testen ein
mehrHausnotrufwochen laden zum Testen ein
mehrZum 1. September 2025 haben 34 neue Auszubildende ihre Notfallsanitäter-Ausbildung im Malteser Rettungsdienst Hessen begonnen. Bereits im Frühjahr waren 31 Nachwuchskräfte gestartet – damit bildet der Bezirk in diesem Jahr so viele junge Menschen aus wie nie zuvor.
mehrÜber zweitausend Kilometer hat das Team der Rettungswache Jesberg in 24 Stunden zurück gelegt - und zwar auf dem Fahrrad. Sie tun dies für den internen Malteser Wettbewerb "Malteser radeln" und vor allem für den guten Zweck. In diesem Jahr gehen die gesammelten Spenden an den Angelman Verein.
mehrVon heute an ist die Bewerbung für unsere nächste Ausbildungsrunde zum/zur Notfallsanitäter/in möglich! Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober 2025.
mehrWenn Familien mit Kindern in die Sommerferien starten, bleiben Ältere meist allein zu Hause. In dieser Zeit sind sie oft mehr als sonst auf anderweitige Unterstützung und Hilfe angewiesen.
mehrZehn Tage voller Engagement, Teamgeist und Verantwortung – der Hessentag 2025 in Bad Vilbel war nicht nur ein Fest der Begegnung, sondern auch ein beeindruckendes Beispiel für die Zusammenarbeit der Hilfsorganisationen. Der Malteser Hilfsdienst übernahm die Gesamtkoordination des Sanitätsdienstes – unterstützt von ASB, DRK und Johannitern.
mehrDie Malteser unterstützen das Land Rheinland-Pfalz bei der Ausbildung von Kadaverspürhunden zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest
mehrNeues Angebot für gute Gespräche und gegen Einsamkeit
mehrWir bringen Menschen zusammen, die einfach plaudern möchten. Für mehr Miteinander und weniger Einsamkeit.
mehr