Malteser trauern um Papst Franziskus
Der Tod von Papst Franziskus macht uns Malteser traurig. Viele haben den Heiligen Vater in den vergangenen Wochen in ihr Gebet eingeschlossen und an ihn gedacht.
mehrDer Tod von Papst Franziskus macht uns Malteser traurig. Viele haben den Heiligen Vater in den vergangenen Wochen in ihr Gebet eingeschlossen und an ihn gedacht.
mehrDer Tod von Papst Franziskus macht uns Malteser traurig. Viele haben den Heiligen Vater in den vergangenen Wochen in ihr Gebet eingeschlossen und an ihn gedacht.
mehrDas DRK und der Malteser Hilfsdienst haben gemeinsam einen Behandlungsplatz 50 in der Praxis erprobt.
mehrDavid Venieris hat viel erlebt. Nicht nur in seinem Beruf als Rettungssanitäter. Mit seiner Musik teilt er seine Erlebnisse und hofft, anderen Menschen Mut zu machen. Als singender Sanitäter von Ober-Ramstadt ist er Woche für Woche in den Sozialen Medien präsent. Am 11. April erscheint sein erster eigener Rettungsdienst-Song „24/7 Rettungsband“. Bis dahin war es ein langer Weg.
mehrZukunftssicheres Krisenmanagement muss länderübergreifend etabliert werden
mehrMit 44 Jahren ist Robert Lee Meyer zwar noch nicht am Ziel, aber beruflich angekommen: Der Vater von vier Kindern absolviert gerade die Ausbildung zum Notfallsanitäter beim Malteser Rettungsdienst in Frankfurt. Und hat es noch keinen Tag bereut.
mehrFamilien, in denen ein Kind lebensbedrohlich erkrankt ist, stehen die Ehrenamtlichen der Malteser Hospizdienste in Hessen gerne zur Seite.
mehrMalteser entwickeln einzigartiges Raumkonzept
mehrDas Bewerbungsverfahren für die Notfallsanitäter-Ausbildung 2026 bei den Maltesern in Hessen ist gestartet. Interessierte können sich bis zum 30. April 2025 bewerben.
mehrAktuelle YouGov-Umfrage zeigt: Bevölkerung fühlt sich schlecht vorbereitet
mehr