Nachrichtenüberblick
Die Malteser wünschen Ihnen gesegnete Weihnachten!
Weihnachten steht vor der Tür. Wenn es im Haus nach Plätzchen und Punsch duftet, dann beginnt die schönste Zeit des Jahres.
Genießen Sie die gemeinsamen Stunden mit der Familie, glauben Sie an Wunder…
Das neue Sanitätsdienstzentrum Diözese Mainz geht an den Start
Marktanforderungen mit fester Personalstruktur begegnen
mehrUkraine: Malteser unterstützen mehr als 80.000 Menschen zum Wintereinbruch
Winter droht besonders hart zu werden
mehrMalteser begrüßen Entwurf zum Gesetz zur Reform der Notfallversorgung
Rasche und effektive Entlastung des Rettungsdienstes nötig
mehrBeruf, Familie und Leben bei Maltesern vereinbar
Malteser für familienbewusste Unternehmenskultur ausgezeichnet
mehrGesellschaft mit Gleichgesinnten ist Prävention und Schutz vor Vereinsamung
Café Malta in Altenstadt feiert 15-jähriges Jubiläum mit Herbstfest
mehrDiözesankongress der Malteser in der Diözese Mainz gestartet
Ober-Ramstadt/ Mainz. Der 2. Diözesankongress der Malteser in der Diözese Mainz ist gestartet. In den kommenden zwei Tagen haben die rund 180 Teilnehmenden die Möglichkeit, an interessanten Workshops…
mehrOrgelkonzert zugunsten der MMM Darmstadt
Best of Orgelfeuerwerk am 27. Oktober in Darmstadt-Arheilgen
mehrLeben im Alter: Wenn die Beine schwächer werden, ist Vorsorge sinnvoll
Malteser Hausnotrufwochen: Kostenlosen Probemonat buchen
mehrAktion: mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden
Vom 16. September bis 31. Oktober kann man den Malteser Hausnotruf einen Monat lang kostenlos testen.
mehrKeine Zeitenwende im Bevölkerungsschutz erkennbar
Hilfsorganisationen sehen sich für künftige Herausforderungen nicht hinreichend ausgestattet
mehrGeneral a.D. Martin Schelleis wird Malteser Bundesbeauftragter für Krisenresilienz
Malteser wollen Zivil-Militärische Zusammenarbeit intensivieren
mehrJetzt bewerben und im Herbst 2025 mit der NotSan-Ausbildung starten!
Das Bewerbungsverfahren für die Notfallsanitäter-Ausbildung bei den Maltesern in Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland ist gestartet. Interessierte können sich bis zum 31. Oktober bewerben.
mehrZivil- und Selbstschutz: Ist Deutschland bereit für den Krisenfall?
Malteser Ehrenamtsmonitor für Deutschland
mehrMalteser und Caritas: „Starke Strukturen stärken starkes Ehrenamt “
Malteser und Caritas fordern, Ehrenamt zu stärken
mehr