Fahrdienst im Ärztlichen Bereitschaftsdienst

Die Malteser engagieren sich auch im Bereich der hausärztlichen Versorgung, konkret im Fahrdienst des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes.

Eine Erkrankung über Nacht. Die Hausarztpraxis hat nicht mehr geöffnet, die nächste Notfallpraxis ist weit weg und ohne Auto schwer zu erreichen. Oder die Beschwerden machen einen Arztbesuch unmöglich. Die Bereitschaftsärzte der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) sind mit dem Fahrservice der Malteser gemeinsam für Menschen da, deren medizinische Behandlung keinen Aufschub duldet.

Im Fahrdienst des „Kassenärztlichen Bereitschaftsdienstes“ unterstützt der Malteser den diensthabenden Bereitschaftsarzt beim Patienten vor Ort und ist zudem für die organisatorischen und logistischen Abläufe eines Einsatzes verantwortlich. Ebenso stellt er die Kommunikation zwischen Arzt und Leitstelle sowie die Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge sicher.

Der Fahrdienst wird durch Fahrzeuge, die mit einem Spezialausbau und umfangreicher medizinischer Ausstattung bestückt sind, sichergestellt.

Derzeit übernehmen die Malteser den Fahrdienst im Ärztlichen Bereitschaftsdienst an den Standorten Dietzenbach, Groß-Umstadt, Heppenheim, Langen, Lindenfels und Riedstadt.

Daniel Basquit

Daniel Basquit
Teamleiter ÄBD Südhessen, Stellv. Teamleiter ÄBD Mittelhessen
daniel.basquit@malteser.org
Nachricht senden