Erste-Hilfe-Kurs

In nur einem Tag lernen Sie die Themen, die im Notfall wirklich wichtig sind: kurz, prägnant und immer mit Blick auf die notwendigen Maßnahmen.
Wir geben Ihnen genügend Raum, alle praktischen Maßnahmen selber auszuprobieren. In kürzester Zeit erfahren Sie, wie einfach es sein kann, Leben zu retten. Das gibt Ihnen Sicherheit, wenn Sie im Notfall gefordert sind.
Mit der fortlaufenden notfallmedizinischen und pädagogischen Schulung unserer Ausbilder stellen wir sicher, dass Sie inhaltlich und methodisch auf dem neuesten Stand ausgebildet werden.
Kursdauer:
9 Unterrichtseinheiten
Bitte nutzen Sie unsere online-Anmeldung!
- Alle Personen, die im Notfall helfen können wollen
- Führerscheinbewerber aller Klassen
- Jugendgruppenleiter
- Betriebshelfer
- Medizinstudenten
- zur Erlangung einer Trainerlizenz
- Lehrer
- Auszubildende mit Verpflichtung zur Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs
35,00 € – Standardpreis
Wir sind bundesweit nach BGG 948 zur Ausbildung von Betriebshelfern ermächtigt. Die Lehrgangsgebühren für die Aus- und Fortbildung von Ersthelfern (Erste-Hilfe-Grundlehrgang und Erste-Hilfe-Fortbildung) können deshalb von der Berufsgenossenschaft übernommen werden (§ 23 SGB VII).
Bitte beachten sie die besonderen Genehmigungsverfahren und Bedingungen zur Kostenübernahme der jeweiligen Berufsgenossenschaft/Unfallkasse.
- Notfall, Hilferuf und Notruf
- Bewusstseins- und Atemkontrolle
- Herzdruckmassage und Wiederbelebung mit AED
- Seitenlage
- Freimachen der Atemwege
- Maßnahme "Kopf hoch" wie z.B. bei Herzinfarkt
- Stillung bedrohlicher Blutungen und Schockbekämpfung
- Weitere grundlegende Erste-Hilfe-Themen, u.a. Seelische Betreuung, Unterkühlung, Eigenschutz, Vergiftungen, Verbrennungen, Wundversorgung, Knochenbrüche und Helfen im Straßenverkehr
Weitere Informationen
Ihr Ansprechpartner vor Ort:

Ausbildungsreferent
Tel. (06131) 2858-810
Fax (06131) 2858-801
andreas.trog(at)malteser-mainz(dot)de