Erste Hilfe bei Kindernotfällen

Kinder sind keine Erwachsenen. Sie benötigen spezielle Erste-Hilfe-Maßnahmen. Mit unserem Kurs behalten Sie bei Notfällen im Kindes- und Säuglingsalter einen kühlen Kopf und setzen viele Erste Hilfe-Maßnahmen in die Tat um: Vom Vorgehen bei Notfällen über den Notruf bis hin zu den "Pflastertricks".
Um besser mit der Thematik vertraut zu werden und auf Kenntnissen aufzubauen, empfehlen wir, im Voraus einen Erste-Hilfe-Kurs zu besuchen. Hier erfahren Sie nähere Infos dazu!
Kursdauer:
4 Doppelstunden (= 8 Unterrichtseinheiten)
Bitte nutzen Sie unsere online-Anmeldung!
Alle Personen, die beruflich und/oder privat mit Kindern zu tun haben, z.B.:
- Erzieher
- Eltern
- Großeltern
- Babysitter
- Jugendgruppenleiter
- Betreuer
35,00 € – Standardpreis
60,00 € – Paare
- Vorbeugen von Unfällen
- Erkennen von Notfallsituationen bei Säuglingen und Kleinkindern
- Maßnahmen bei Verbrennungen, Vergiftungen, Fieberkrämpfen und Knochenbrüchen
- Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit und Atemstörungen
- Pseudokrupp, Asthma und Allergien
Weitere Informationen
Ihr Ansprechpartner vor Ort:

Andreas Trog
Ausbildungsreferent
Tel. (06131) 2858-810
Fax (06131) 2858-801
andreas.trog(at)malteser-mainz(dot)de
Ausbildungsreferent
Tel. (06131) 2858-810
Fax (06131) 2858-801
andreas.trog(at)malteser-mainz(dot)de